Die Kirschpflaumen, Spillinge und Wildpflaumen sind als 1. -2j. Veredlung, und als Busch, Halbstamm und Hochstamm verfügbar, wurzelnackt und im Container. |
Sämlingsunterlagen sind Brompton, Wangenheim, St.Julien und Kirschpflaume. Schwachwachsend auf StJulien A |
|
|
|
|
|
Erläuterungen |
|
|
|
|
Alter |
dies bedeutet: gefunden seit... , oder wann gezüchtet oder beschrieben seit... |
|
|
|
Herkunft |
D,F,B,= Herkunftsland, Fund- oder Züchtungsort, oder regional und lokal bedeutende Sorten |
|
|
|
Reife |
Pflückreife und Genussreife |
|
|
|
Kurzbeschreibung |
die Kurzbeschreibung kann nur eine erste Orientierung bieten |
|
|
|
Sorte* und Sorte**, siehe auch Preisliste seltene Sorten. Sie sind teils nur mit Vorbestellung erhältlich. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sorte |
Kurzbeschreibung |
Alter |
Herkunft |
Reife |
Kirschpflaume |
|
|
|
|
Ceres |
|
|
|
|
Kok Sultan** |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spilling |
|
|
|
|
Gelbroter Spilling |
Rotbunt , läglich , bis mittelgroß |
|
|
M7 -A8 |
Jauerling |
dunkelgelb, oval, klein |
alte S. |
|
E7 |
Ostpreußische Spille |
gelb |
lokal |
|
M7 -A8 |
Spilling x Kirschpflaume |
gelbbunt oval |
|
|
M7 -A8 |
Weidenberger Spilling |
gelb, oval |
lokal |
|
M7 -A8 |
Wohlriechender Spilling |
gelb oval, parfümiert |
|
|
M7 -A8 |
|
|
|
|
|
Wildpflaume |
|
|
|
|
Golden Bullace* |
gelb |
|
|
|
Langley Bullace* |
kleine, ovale, schwarzblaue Frucht |
1902 |
UK |
A11 |
Prunus Brompton |
|
|
|
|
Prunus Cerasifera |
|
|
|
|
St. Julien |
|
|
|
|
Ziparte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Regionale Raritäten |
|
|
|
|
Nicht bestimmte Sorten |
|
|
|
|
Fundstücke und Arbeitstitel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Pflaumenschlehe" |
großfrüchtige Schlehe |
|
|
|